Lernende/n Netzelektriker/in (Fachrichtung Energie) 2026

Freie Stellen

Als Dienstleistungsunternehmen versorgen wir über 12'600 Einwohner der Gemeinde Arth mit Strom und Trinkwasser.
Wir suchen DICH als motivierten, aufgeweckten und zielstrebigen Lernenden, der sich gut in ein Team integrieren und in der Gemeinde engagieren möchte.

Tätigkeiten die wir Ausführen

Netzelektriker und Netzelektrikerinnen bauen und unterhalten Anlagen für den Transport und die Verteilung elektrischer Energie, für Kommunikationsnetze und für elektrisch betriebene öffentliche Verkehrsmittel. Netzelektriker/innen arbeiten vor allem im Freien und im Team. Sie befassen sich mit dem Neu- und Umbau sowie der Instandhaltung von Nieder- und Hochspannungskabelanlagen, Kommunikationsund Datenkabelanlagen, Freileitungen, Kabelverteilkabinen, Schalt- und Transformatorenstationen, öffentlichen Beleuchtungen sowie von Fahrleitungen des öffentlichen Verkehrs.

Sicherheit ist dabei ein zentrales Thema: Sie bedenken stets die Gefahren des Stroms, schützen sich entsprechend und müssen sich voll und ganz auf die anderen Teammitglieder verlassen können. Die Vorschriften zu Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz sowie Umweltschutz halten die Berufsleute vollumfänglich ein. In diesem Beruf werden drei Schwerpunkte unterschieden: Energie, Telekommunikation und Fahrleitungen.

Deine Aufgaben

  • Du arbeitest im Team und bist oft im Freien unterwegs
  • Du stellst sicher, dass der Stromtransport jederzeit gewährleistet ist
  • Du verlegst neue Nieder- und Mittelspannungskabel für den Stromtransport zu den Anlagen
  • Du baust und unterhaltest Trafostationen und Verteilkabinen
  • Du erstellst Hausanschlüsse bei Gross- und Kleinkunden
  • Du versorgst die Neu- und Umbauprojekte mit provisorischem Baustrom
  • Du erstellst und unterhaltest die Beleuchtung an den Hauptstrassen und Nebenstrassen mit modernster Technik

Dein Profil

  • Du hast die Oberstufe im Profil A oder B mit guten Noten abgeschlossen
  • Du hast Spass an handwerklichen Aufgaben und arbeitest gerne mit den Händen
  • Du hast Freude an Mathematik und hast ein gutes technisches Verständnis
  • Du bist körperlich fit und arbeitest bei jedem Wetter gerne draussen
  • Du bist schwindelfrei und hast keine Farbsehstörung

Deine Benefits

  • Geregelte Arbeitszeiten mit 42h/Woche
  • 31 Tage Ferien und 16 bezahlten Feiertage
  • Motiviertes Team
  • Ausgewiesene und engagierte Praxis- sowie Berufsbildner
  • genügend Zeit zum Lernen
  • Regelmässige Teamanlässe und Gemeindeanlässe

Schnupperlehre

Du möchtest den Beruf Netzelektriker/in näher kennenlernen? Dann ist eine Schnupperlehre der beste Weg, den Beruf 1:1 zu erleben. Du erhältst so einen umfassenden Einblick in den Arbeitsalltag.

Wir stellen uns vor:

Deine Kontaktaufnahme

Bist du interessiert?

Dann nimm mit uns unter personaldienst@arth.ch oder via Telefon 041 859 02 70 Kontakt auf. Wir freuen uns, Dich kennenzulernen.

Für fachtechnische Auskünfte steht dir Roger Suter, Bereichsleiter Stromversorgung (Tel. 041 859 01 40) jederzeit gerne zur Verfügung.

Gemeindewerke Arth
Gotthardstrasse 21
6415 Arth

Ihr Ansprechpartner

Roger Suter